Skip to content

Events

In 2025, the Zurich James Joyce Foundation celebrates its 40th anniversary. An overview of our anniversary activities is available here (PDF).

  • 22.10.2025: James Joyce’s Dublin Women

    “The men that is now is only all palaver and what they can get out of you.” (Dubliners) Dreamy teenager, ambitious mother, emotionally unfulfilled wives: Joyce shows us female characters constricted by society, yearning for something different and struggling for personal freedom – including some who achieve it. Readings in German and English (incl. translation).…

    read more

  • 25.10.2025: James Joyce’s Dublin Women

    “The men that is now is only all palaver and what they can get out of you.” (Dubliners) Dreamy teenager, ambitious mother, emotionally unfulfilled wives: Joyce shows us female characters constricted by society, yearning for something different and struggling for personal freedom – including some who achieve it. Readings in German and English (incl. translation).…

    read more

  • 05.11.2025: Frau Minne und James Joyce

    Ein Brückenschlag zwischen jüdischem Mittelalter und literarischer Moderne Schauplatz Brunngasse: Eine wohlhabende jüdische Familie gibt im 14. Jahrhundert prächtige Wandmalereien in Auftrag. Doch am 23. Februar 1349 kommt es in Zürich zu einem Pogrom, bei dem die Männer der jüdischen Gemeinde umgebracht, die Frauen und Kinder vertrieben werden. Leopold Bloom: Die Hauptfigur des 1922 veröffentlichten…

    read more

  • 19.11.2025: Ein Gespräch in literarischen Miniaturen

    Von 1901 und 1904 hielt der irische Modernist James Joyce besondere Mo­mente des Alltags fragmentarisch fest: die sogenannten Epiphanies, teils lyrisch, teils dialogisch. Die Form der literarischen Miniatur nutzten der afghanische Schriftsteller Azizullah Ima und der Aargauer Autor Andreas Neeser nun ihrerseits   für einen Dialog über Themen, die bewegen: zwischen­menschliche Be­ziehun­gen, politische und philo­so­phische Grenzziehungen,…

    read more